Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2025!
Das neue Jahr ist nun bereits einige Tage "alt", aber immer noch jung genug, um allen unseren Leserinnen und Lesern einen optimistischen und freudigen Start in die kommenden Monate zu wünschen. Wir bedanken uns für Ihre Treue beim Empfang und Lesen unseres Newsletters, der sich in seiner Abonnentenzahl auf einem konstant hohen Niveau hält und sich sukzessiv sogar steigert. Das freut und motiviert uns natürlich.
So möchten wir Ihnen auch mit dieser Ausgabe wieder Neuigkeiten, Tipps und Wissenswertes direkt in Ihr E-Mail-Postfach liefern. Empfehlen Sie uns gerne weiter!
Mit herzlichen Grüßen, Ihr Newsletter-Team
|
|
|
Sichern Sie sich Karten für den Galaball
Am Samstag, 8.2.2025, lädt das Bürgerhaus-Team wieder in die Mehrzweckhalle auf dem Schulcampus ein um in gehobenem Ambiente einen stilvollen Abend mit Tanz verschiedener Stilrichtungen zu erleben. Die Volxxbeat-Showband wird für den musikalischen Rahmen sorgen. Zusätzlich werden wieder Showtanzgruppen auftreten, unter anderem Fun Unlimited aus Germering sowie die Faschingsgesellschaft Würmesia, mit einem schwungvollen Programm. Angemessene Kleidung ist erwünscht, Einlass ab 18 Uhr.
Karten unter 089/8582-1072 oder unter info@buergerhaus-graefelfing.de
|
|
|
Reisezeit - Ausweiszeit!
Denken Sie für Ihre Urlaubsplanung 2025 an Ihre gültigen Ausweispapiere! Ein rechtzeitiger Check der Unterlagen sowie der Einreisebestimmungen Ihres Ziellandes lohnen sich. Wie verhält es sich beispielsweise wenn Ihre Frau, Ihr Mann, Ihre Kinder oder sonstige Angehörige keine EU-Bürger sind? Die Regelungen sind teilweise sehr unterschiedlich und es ist nötig, sich über diese noch einmal detailliert zu informieren. So ist für die Einreise in das Vereinigte Königreich (außer für die Einreise nach Gibraltar) seit dem 1.10.2021 für EU-Bürgerinnen und -Bürger und ebenso auch für Transitreisende grundsätzlich ein Reisepass notwendig.
Seit dem 1. Januar 2024 ist auch der Kinderreisepass abgeschafft. Statt des Dokumententyps „Kinderreisepass“ müssen ein Reisepass oder ein Personalausweis beantragt werden.
Bitte beachten Sie, dass das Kind bei der Antragstellung mit vor Ort sein muss. Aufgrund der Produktionsdauer ist eine längere Vorlaufzeit einzuplanen. Diese beträgt beim Reisepass 4-5 Wochen und beim Personalausweis 2-3 Wochen.
Bitte informieren Sie sich vor jeder Reise auf der Seite des Auswärtigen Amtes, welches Dokument für Ihre geplante Reise das Richtige ist und die entsprechend erforderliche Mindestgültigkeitsdauer.
|
|
|
Jetzt den Familienpass 2025 holen!
Der Münchner Familienpass bietet wieder eine Vielzahl an Möglichkeiten für eine kostengünstige Freizeitgestaltung, die auch Familien aus dem Landkreis München nutzen können! Er inkludiert für nur sechs Euro ein ganzes Jahr lang spannende Unternehmungen und jede Menge Ermäßigungen - für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder. Dazu gehören Führungen durch verschiedene Museen, Exkursionen durch die Natur, Workshops, Kreativangebote sowie Eintrittsermäßigungen. Der Familienpass gilt bis 31. Dezember 2025.
|
|
|
Abfallkalender 2025
Ihre Termine zur Abholung der verschiedenen Abfallarten können Sie verwalten mit der Abfall-App oder dem gedruckten Abfallkalender (an der Rathaus-Pforte zu haben) bzw. der Online-Version zum Download:
|
|
|
Informationen zur Grundsteuerreform
Seit Anfang des Jahres 2025 wird die Grundsteuer nach einer neuen Grundlage berechnet. Diese wurde für alle Grundstücke und Betriebe der Land- und Forstwirtschaft auf den Stichtag 01.01.2022 neu ermittelt.
Die Grundsteuer B für Grundstücke des Grundvermögens wird künftig nach der Größe der Fläche von Grund und Boden sowie ggf. der Gebäudefläche und deren Nutzung berechnet.
Für die Grundsteuer A für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft ist auch zukünftig der Ertragswert des Betriebs entscheidend.
Die Gemeinde Gräfelfing hat den neuen Hebesatz für die Grundsteuer B so festgelegt, dass das Steueraufkommen für die Gemeinde insgesamt unverändert bleibt.
Sämtliche Informationen zu dem Thema finden Sie auf unserer Website:
|
|
|
Bilanz der Wunschbaumaktion 2024: "gute Engel" erfüllten 66 Wünsche
Der „Wunschbaum“ der Gemeindestiftung im Rathaus-Foyer bringt seit 2016 Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Not leiden, bedürftig oder alleine sind, mit denen zusammen, die etwas Gutes tun möchten. In diesem Jahr war die Wunscherfüllung am Montag, 02.12.2024, pünktlich zum Ersten Advent gestartet. Sie lief bis zum 20.12.2024. Gepflückt wurde direkt vom Baum im Rathaus-Foyer oder digital über die Homepage der Gemeinde. Wünsche, die nicht von Bürgerinnen und Bürgern erfüllt werden konnten, übernimmt am Ende der Aktion in der Regel die Gemeindestiftung. In diesem Jahr war das gar nicht nötig – alle 66 Wünsche waren schon vor Weihnachten erfüllt. Zu Silvester fand außerdem wieder die Aktion „Spenden statt Böllern!“ statt. In dieser werden die Gräfelfinger aufgerufen, auf ein privates Feuerwerk zugunsten gemeinnütziger Zwecke zu verzichten. Im Zuge dieser Aktion gingen wieder einige Spenden bei der Gemeindestiftung Gräfelfing ein.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern!
|
|
|
Beeinträchtigungen bei der S-Bahn
Bis zum 28.2.2025 müssen Pendlerinnen und Pendler wieder Änderungen im Fahrplanablauf der S-Bahnen in Kauf nehmen. Der Grund sind Bauarbeiten auf der Stammstrecke. Dies betrifft jeweils die Nächte Mo./Di. bis Do./Fr. Am Wochenende 18./19. Januar fährt aufgrund von Abnahmeprüfungen für das neue elektronische Stellwerk (ESTW) jeweils tagsüber von 4 bis 16 Uhr nur eine Linie durch die gesamte Stammstrecke. Die S6 West und die S8 Ost bilden zwischen Tutzing und Flughafen eine durchgehende Linie, die als einzige die gesamte Stammstrecke durchquert. Die S6 Ost fährt nur zwischen Ebersberg und Trudering (U2). Die S8 West fährt nur zwischen Herrsching und Pasing.Wie die S-Bahnen am 18./19. Januar fahren und welche Ausweichmöglichkeiten es gibt erfahren Sie auch auf den Seiten von muenchen.de:
|
|
|
Bundestagswahl am 23.2.2025
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird als vorgezogene Neuwahl am 23. Februar 2025 stattfinden.
Die Wahlbenachrichtigungen gehen den Wahlberechtigten bis 02.02.2025 zu.
Achtung! Briefwahlunterlagen können davon unabhängig schon jetzt beantragt werden. Und zwar bis spätestens Freitag, 21.02.2025, 15.00 Uhr.
Folgende Möglichkeiten stehen für die Beantragung zur Verfügung:
- Online-Beantragung (ab dem 15.1.2025, 8.00 Uhr) über unsere Homepage (Die Angabe des Wahlbezirks und die Nummer des Wählerverzeichnisses sind nicht erforderlich). Die Online-Antragstellung ist bis zum 17.02.2025, 23.00 Uhr, möglich.
- Schriftliche Beantragung per E-Mail oder Brief: Der Antrag muss enthalten: Nachname, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift (Falls die Briefwahlunterlagen an eine andere Adresse geschickt werden sollen, dann mit genauer Angabe dieser Adresse). Falls die Wahlbenachrichtigung schon vorliegt, kann der Antrag auf der Rückseite ausgefüllt und per Post geschickt werden.
- Persönliche Antragstellung im Wahlamt der Gemeinde Gräfelfing, Ruffiniallee 2, 82166 Gräfelfing (Achtung! Dies ist erst möglich, wenn uns von der Bundesdruckerei alle Unterlagen zur Wahl vorliegen. Dies wird aufgrund der Kurzfristigkeit evtl. erst Anfang Februar der Fall sein).
Bitte beachten Sie: Eine telefonische Beantragung von Briefwahlunterlagen ist nicht möglich.
Versand der Briefwahlunterlagen
Wir weisen darauf hin, dass wir die Briefwahlunterlagen ebenfalls erst dann verschicken können, wenn uns sämtliche dazu nötige Unterlagen von der Bundesdruckerei vorliegen, insbesondere die Stimmzettel. Dies wird aufgrund der Kurzfristigkeit voraussichtlich erst ab Anfang Februar der Fall sein. Sobald uns alle Unterlagen vorliegen, werden wir dies auf unserer Homepage bekannt geben. Dann startet auch der Versand der Briefwahlunterlagen.
Diese müssen ausgefüllt bis spätestens Sonntag, 23.02.2025, 18.00 Uhr im Wahlamt vorliegen. Wir bitten Sie, dies bei der Zeitplanung des Postversands zu berücksichtigen.
Bei dieser Bundestagswahl besteht eine zeitlich verkürzte Briefwahl. Ziehen Sie daher auch die Möglichkeit der Urnenwahl direkt vor Ort in Betracht, wenn es Ihnen zeitlich zu knapp wird.
|
|
|
Und was kommt jetzt? Orientierung für Menschen kurz vor dem Ruhestand
Vielleicht haben Sie Mitarbeitende, die demnächst in den Ruhestand gehen und sich diese Frage stellen. Für sie bietet der Vortrag der Freiwilligenagentur in der Würmtal-Insel eine gute Orientierung.
Das Ehrenamt ist für die Gesellschaft und für viele Menschen von großer Bedeutung. Freiwillige unterstützen u.a. Schüler beim Lernen, engagieren sich in der Seniorenhilfe, sind im Naturschutz oder im kulturellen Bereich aktiv und tragen so zu Teilhabe, Integration und sozialem Frieden bei. Gleichzeitig kann ein solches Engagement für die Aktiven selbst viel Gewinn bringen: Kontakte, Bestätigung, Struktur im Alltag und das Gefühl gebraucht zu werden.
Datum: 20.1.2025, 16.30 – 19.00 Uhr
Ort: Würmtal-Insel, Pasinger Straße 13, 82152 Planegg
Telefon: 089 / 89 32 97 40 E-Mail: info@wuermtal-insel.de
Anmeldeschluss: 13.01.2025
|
|
|
Mobilitätskonzept: Erste Maßnahmen umgesetzt
Aus insgesamt 140 beschlossenen Maßnahmen hatte der Gräfelfinger Gemeinderat 30 Maßnahmen ausgesucht und als Erstmaßnahmen beschlossen. Eine Übersicht sowie den jeweils aktuellen Realisierungsstand finden Interessierte auf der Website der Gemeinde Gräfelfing.
Zu den bereits realisierten Maßnahmen gehören zum Beispiel: Tempo 30 in der Rottenbucher Straße, die Sanierung der nicht benutzungspflichtigen Radwege entlang der Straße „Am Wasserbogen“, eine Ergänzung der Beschilderung zur Nichtbenutzungspflicht des Radweges entlang der Bahnhofstraße sowie die Erneuerung der Hinweise „Radfahrer Schritt fahren“ auf dem gelben Streifen des Gehwegs sowie die Sanierung des Weges zwischen der Riesheimer Straße und dem Paul-Diehl-Park. Die Verwaltung lässt außerdem durch ein geeignetes Büro für Verkehrsanlagenbau ein Konzept für die Umgestaltung des Doppelknotenpunktes Pasinger Straße / Finkenstraße & Pasinger Straße / Großhaderner Straße erstellen, um die Situation für Fußgänger und Radfahrer in diesem Bereich zu verbessern. Auch die Brücke über die Würm in Verlängerung der Leharstraße befindet sich weiterhin in Prüfung und Planung.
|
|
|
Kinderbetreuung der Gemeinde: Tage der offenen Tür im Januar und Februar
Sie möchten die Einrichtungen der Gemeinde kennenlernen, ihr Konzept und ihr Team? Anfang des Jahres haben Sie Gelegenheit dazu. Und zwar an folgenden Tagen:
Kinderhaus Wirbelwind: Mittwoch, 22.01.2025, 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Kindergarten Sonnenblume: Dienstag, 04.02.2025, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kindergarten Flohzirkus (Kindergarten der Diakonie Fürstenfeldbruck): Mittwoch, 05.02.2025, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kinderhaus Rappelkiste: Donnerstag, 06.02.2025, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Gemeindehort Räuberhöhle: Dienstag, 11.02.2025, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Nachmittagsbetreuung Lochham: Dienstag, 11.02.2025, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Gemeindehort Pfiffikus: Freitag, 14.03.2025, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Nachmittagsbetreuung Gräfelfing: Freitag, 14.03.2025, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Über viele interessierte Eltern freut sich das Kinderbetreuungspersonal! Eine Anmeldung ist nicht nötig.
|
|
|
Nachbarschaftshilfe weitet Service aus
Die Würmtal-Insel will künftig nicht nur Senioren in Planegg und Krailling unterstützen, sondern auch in Gräfelfing.
Eine Begleitung zum Arzt, Hilfe beim Einkaufen, eine kleine Reparatur oder einfach ein Besuch – für ältere Menschen erleichtern solche Unterstützungen den Alltag. Ab sofort bietet die Nachbarschaftshilfe St. Elisabeth ihre Dienste nicht nur in Planegg und Krailling an, sondern auch in Gräfelfing. Dies teilt die Würmtal-Insel mit, das Sozialnetz der Würmtalgemeinden.
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: b.doll@graefelfing.bayern.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Gemeinde Gräfelfing Birgit Doll Ruffiniallee 2 82166 Gräfelfing Telefon: 089 / 85 82-1066 E-Mail: b.doll@graefelfing.bayern.de www.graefelfing.de
V. i. S. d. P.: Sabine Strack Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Wirtschaftsförderung Impressum
|
|
|
|